Veranstaltungen in und um Teningen
Fr, 05.09.2025 |20:00
"Spielplatz - Raum für Klassik" spielt Lee EL ein Klavierkonzert im Storchenhof
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Programm-Highlights:
Mozart – Türkischer Marsch (Tango-Version)
Rachmaninow & Tango: Leidenschaft und Romantik
Tschaikowsky & Brahms in sanften Jazzklängen
J. S. Bach & Chopin in außergewöhnlichen Jazz-Versionen
Meisterwerke von A. Scriabin, C. P. E. Bach & Chopin
Lee eLs Eigenkompositionen: Klassik trifft Moderne
Bereits im Alter von 4 Jahren begann Sujin unter der Anleitung ihrer Mutter Klavier zu spielen. Schließlich ging sie nach Deutschland und studierte an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Prof. Detlef Kaiser und Prof. Pia Kaiser. Beeindruckt von den Auftritten des Pianisten Sokolov, setzte sie ihr Studium bei seinem Schüler, Prof. Arkadi Zenziper, fort und schloss es dort ab.
Als Preisträgerin des Internationalen Reinhold-Glière-Klavierwettbewerbs (Grand Prix), des Wettbewerbs für Virtuose Etüden (Grand Prix) und weiterer Wettbewerbe, nutzte sie ihre umfangreiche Erfahrung, um gemeinsam mit Beckstein den Internationalen
Klavierwettbewerb zu gestalten. Auch als Jurymitglied bleibt sie engagiert und setzt sich
leidenschaftlich für die musikalische Entwicklung von Studenten und Schülern ein.
Trotz ihrer regelmäßigen Auftritte und Lehrtätigkeit an Konservatorien und
Musikschulen spürte sie eine innere Stimme, die sie dazu drängte, sich ihrer
kreativen Inspiration hinzugeben. Ohne zu zögern, traf sie die mutige
Entscheidung, ihr bisheriges sicheres Leben hinter sich zu lassen und sich dem
Komponieren und Klavierspiel zu widmen.
Als Pianistin genoss sie es, die Werke großer Komponisten zu interpretieren,
und der Wunsch nach authentischem Ausdruck trieb sie dazu, ihre eigenen
Werke zu schaffen. Derzeit veröffentlicht sie ihre eigenen Werke weltweit auf
Plattformen wie Amazon Music und Apple Music und präsentiert sie.
Alle Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% der Pianistin zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die diese besonderen Konzerte veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 19h, um den Gästen eine entspannte Atmosphäre zu bieten.
Platzreservierungen werden von Frau Berke gerne unter 01774205783 entgegen genommen.
Kategorie
SonstigesFr, 12.09.2025 |19:00
Die Band "We are Alva" im Storchenhof
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Am 12.9.25 wird die Band "We are Alva" um 19h im Innenhof des Storchenhofes ein Konzert geben.
Das sagt Alva selber über sich:
Wir sind Jan & Jannike, Vollblutmusiker und im Herzen kleine Hippies. Gemeinsam bilden wir den Kern von we are ALVA. Jannike spielt Klavier und singt, Jan spielt Gitarre und singt. Vor allem aber sind wir beide seit Kindestagen leidenschaftliche Songwriter.
Sowohl im Duo, als auch mit unserer fünfköpfigen Band kreieren wir einen Sound, der irgendwo zwischen einer modernen Version der Beatles und den Kings of Convenience anzusiedeln ist.
In unserer Musik treffen gefühlvolle Singer-Songwriter Vibes auf groovigen Indie-Pop. Mit treibender Rhythm-Section, markanter Zweistimmigkeit, verspielten Keys und detailverliebten Gitarrenschichtungen blättert man durch ein farbenfrohes und abwechslungsreiches musikalisches Bilderbuch, in das man Seite für Seite, Song für Song immer tiefer eintaucht.
Alle Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% Alva zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die diese besonderen Konzerte veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 18h.
Kategorie
SonstigesSo, 28.09.2025 |11:00
Matinee Chor ConFusion
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Matinee am 28.9.25 um 11h: Chor ConFusion
Das sagen ConFusion selber über sich:
Wir die ConFusion sind Teil der Voice Collection Emmendingen: 18 Sänger:innen, 18 Stimmen, die wir uns 2017 zusammengewürfelt haben, weil wir einfach Lust auf MEHR hatten … und nun singen wir, worauf wir Lust haben: ob Pop, Soul-Pop, Rock, Jazz oder Gypsy-Jazz oder auch mal einen kleinen Blues … ob englisch, deutsch oder französisch – wir bieten eine bunte Vielfalt im Programm. Wir interpretieren songs wie: Skyfall (Adele), All of me (John Legend), Je veux (ZAZ), Smile (Charly Chaplin), Operator (Manhattan Transfer), Wenn du tanzt (Von wegen Lisbeth), Cello (Udo Lindenberg … und eben auch noch MEHR …
Alle Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% dem Chor zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die diese besonderen Konzerte veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 10h, um den Gästen eine entspannte Atmosphäre zu bieten.
Kategorie
SonstigesSo, 19.10.2025 |11:00
Jazzmatinee mit NEOWISE
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Jazzmatinee am 19.10.25 um 11h mit NEOWISE
Kategorie
SonstigesFr, 24.10.2025 |20:00
Klavierkonzert mit Fabian Luchterhandt
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Klavierkonzert mit Fabian Luchterhandt am 24.10.25 um 20h
Soloprogramm rund um "Franz Liszt und die Musik des Teufels"
mit seiner h-Moll-Sonate und dem berühmten Mephisto-Walzer neben weiteren kleinen Stücken
Fabian Luchterhandt, aufgewachsen in Heidelberg, studierte in Lübeck Kirchenmusik (bei
Prof. Arvid Gast und Prof. Franz Danksagmüller) und Klavier (bei Prof. Konrad Elser),
beide Fächer schloss er mit einem Master ab. Ein Auslandssemester in der Orgelklasse
von Michel Bouvard führte ihn nach Toulouse. Parallel zum Studium in Lübeck arbeitete er als Assistent am Lübecker Dom; während einer zweijährigen Vakanz vertrat er 2020-22 die Stelle des Domkirchenmusikers. 2023 wechselte er für ein weiteres Masterstudium der Fächer Musiktheorie (bei Prof.Ludwig Holtmeier) und Klavierimprovisation nach Freiburg; daneben unterrichtet er im Lehrauftrag an der dortigen Pädagogischen Hochschule.
Die Konzerte der Storchenhof Stiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% den Musikern zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhof Stiftung, die dieses Konzert veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 19h. Das Konzert findet im Saal statt.
Kategorie
SonstigesSo, 02.11.2025 |11:00
Aljoscha im Storchenhof
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Matinee mit Aljoscha am 2.11.25 um 11h
Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon über 800 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows…
Doch all das wäre dem sympathischen Wahl-Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher-Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm. Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines: Vor einer Handvoll Menschen stehen und das in waschechter Liedermacher-Manier.
Alle Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% dem Musiker zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die diese besonderen Konzerte veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also ab 10h.
Kategorie
SonstigesSo, 09.11.2025 |11:00
Jazzmatinee mit Bienenstich
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Jazzmatinee mit Bienenstich am 9.11.25 um 11h
Das Freiburger Quintett Bienenstich verspricht mit seinem Auftritt ein
Konzerterlebnis voller Jazz, Swing, Blues und Pop.
Auf seinen Flügen durch die Genres hat es die besten Blüten aus Jazz, Swing, Blues
und Pop gesammelt und bringt neben eigenen Interpretationen von Jazzstandards
auch eigene Kompositionen zum Klingen.
In der Besetzung mit Schlagzeug, Bass, Gitarre, Saxofon und Posaune erwartet die
Besucher ein musikalischer Höhenflug voller Improvisation, mit honigsüßen Melodien
und bestechenden Rhythmen.
Alle Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% den Musikern zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die diese besonderen Konzerte veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 10h.
Kategorie
SonstigesFr, 28.11.2025 |18:00
Glühweinhock
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kategorie
SonstigesFr, 28.11.2025 |19:00
Jan Degenhardt – „Inshallah“ live im Storchenhof
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Konzert "Singende Poeten" - zu Gast beim Freiburger Songpoet WOGER, alias Wolfgang Gerbig.
Jan Degenhardt – „Inshallah“ live
Lieder zwischen Aufbruch, Zweifel und Zuversicht - Ein Abend mit Haltung, Klang und Kraft
Der Liedermacher Jan Degenhardt, Sohn des legendären Franz Josef Degenhardt, ist am Freitag, 28.11.2025 um 19:00 Uhr (Einlass 18h) im Storchenhof in Teningen live zu erleben. Mit feinem Gespür für Sprache und aktuelle Themen stellt er, neben internationalen Chansons, Lieder aus seiner aktuellen CD „Inshallah“ vor – berührende, kritische, wütende und hoffnungsvolle Texte in musikalisch klarer, poetischer Form.
Musikalisch begleitet wird er von den beiden exzellenten Instrumentalisten:
Pedro Maceo aus Kuba an den Percussions und Samuel Castillo aus Peru an den Gitarren
Degenhardts Musik steht in der Tradition des politischen Chansons – geprägt von Haltung, Tiefgang und einer Sprache, die ebenso berührt wie herausfordert. Persönliches und Politisches verschmelzen zu Liedern, die sich bewusst der Schnelllebigkeit unserer Zeit entziehen.
Die Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% den Musikern zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die dieses Konzert veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 18h
Kategorie
SonstigesSo, 30.11.2025 |11:00
Adventsmatinee “Zauber des Wartens“
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Adventsmatinee am 30.11.25 um 11h “Zauber des Wartens“
Eine musikalisch-literarische Matinee mit Balladen, Chansons und Lyrik im Advent Alexandra Gilly (Gesang) & Katharina Roser (Klavier) versüßen den 1. Advent mit der Unterstützung von Andrea Rembold, Eleni Dohring (Vocals) und Überraschungsgästen mit Musik und Lyrik. Der Zauber der stillen Zeit in berührenden Klängen und Worten, Besinnung, Sehnsucht, Licht und Wärme, ein atmosphärischer Stimmungsbogen gespannt zwischen zarten Balladen, A-Cappella-Stücken, berühmten Chansons bis hin zu bekannten Adventsliedern in solistischen und mehrstimmigen Arrangements. Zwischen den Musikstücken öffnen lyrische Texte neue Räume – poetische Reflexionen über den Winter, das Warten und das Wunder der Stille. Eine Matinee voller Klang und Poesie zum Beginn der Adventszeit. Die Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% den Musikern zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die dieses Konzert veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 10h.
Kategorie
SonstigesFr, 05.12.2025 |19:00
Band "Rehats" im Storchenhof
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Band "Rehats" am Freitag, 5.12.25 um 19h
Indie-Pop mit Ohrwurmcharakter
The Rehats - das ist handgemachter, authentischer Indie-Pop/Folk aus Freiburg, der an
„Mumford & Sons“ erinnert. Dass ihre Songs Hitpotential haben, beweisen Auftritte auf
namenhaften Festivals und die Tatsache, dass sie es auf die Radio-Playlist von großen Sendern geschafft haben.
Die Geschichte beginnt im September 2015, als Singer-Songwriter Johannes „Jojo“ Stang seine ersten selbst produzierten Musikvideos in sozialen Netzwerken veröffentlichte. Diese zogen die Aufmerksamkeit anderer Musiker auf sich und es wurde ein Bandprojekt gegründet.
Die ersten Auftritte der Band folgten nur wenige Monate später. Michael Simon (Schlagzeug) war neben Jojo (Gitarre, Gesang) einer der ersten Rehats. Zu ihnen gesellten sich später Nadine Traoré (Bass und Gesang) und der Leadgitarrist Reto Feßler. Seitdem tourt die Band regelmäßig durch Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz und spielt bei großen Festivals wie dem renommierten Chiemsee Summer Festival und dem Lörracher Stimmen Festival. Die Resonanz ihres Publikums verdeutlicht die nach wie vor große Nachfrage nach authentischer, handgemachter Musik.
Mit Unterstützung durch Label und Verlag ging es dann 2019 für das Debüt-Album nach Köln ins Studio von Wolfgang Stach (Jupiter Jones, BAP). Die Arbeit mit dem vielfach Gold- und Platin- ausgezeichneten Produzent hat sich gelohnt: Das Album wurde auf mehreren Radiostationen als „Album der Woche“ vorgestellt und Single-Auskopplungen des Albums schafften es in verschiedenen Sendern in die Rotation, u.a. beim WDR.
2023 wurde das 2. Album, „Heart & Mind“ veröffentlicht. Dazu haben die Rehats erstmals einen Co-Writer mit ins Boot geholt. Doch nicht nur irgendeinen: Mit seinem Song „Spirits“ hat der kanadische Songwriter Simon Ward von den „Strumbellas“ bereits 2016 einen Welthit gelandet und auch in Deutschland Goldstatus erreicht. Dass die Rehats eine absolute Größe der kanadischen Folk- und Pop-Szene für das neue Album-Projekt gewinnen konnten, spricht für sich.
„Positive, handwerklich sehr gut gemachte Pop-Musik aus deutschen Landen. Folkig, feinfühlig und famos. Wurde ja auch Zeit für ein derartiges Kaliber hierzulande.“ – Musix Magazin
Alle Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% der Band zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die diese besonderen Konzerte veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 18h, um den Gästen eine entspannte Atmosphäre zu bieten.
Kategorie
SonstigesSo, 14.12.2025 |11:00
Matinee am 3. Advent mit dem Volkslied-Vokalensemble
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Matinee am 3. Advent, 14.12.25 um 11h mit dem Volkslied-Vokalensemble
Das von Stefan Fiehn gegründete Volkslied-Vokalensemble hat sich zum Ziel gesetzt, dem deutschen weltlichen und geistlichen Volkslied wieder mehr Gehör zu verschaffen, damit diese wertvolle Kunstgattung nicht in Vergessenheit gerät.
Inzwischen wurde das Repertoire um ein Programm mit Advents- und Weihnachtsliedern erweitert, das auch zum Mitsingen einlädt. Nach zahlreichen Auftritten in caritativen Einrichtungen erhält das Ensemble inzwischen auch Anfragen von verschiedenen Kleinkunstbühnen und im Rahmen von Kirchenkonzerten.
Es singen Bonny Frauenthal, Sopran, Melissa Serluco, Alt, Stefan Fiehn und Jörg Golombek, Tenor und Will King, Bass. Die Sängerinnen und Sänger sind Mitglieder im Opernchor am Theater Freiburg und bieten das Programm ausschließlich a cappella in 2-4-stimmigen Arrangements, u.a. aus eigener Feder, dar. Das Programm wird durch eine Moderation ergänzt.
Die Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% den Musikern zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die dieses Konzert veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 10h.