Pressemeldungen

Meldung vom 17. September 2025

Aufruf zur Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2025

Die Gemeinde Teningen lädt herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt ein, der am 13. und 14. Dezember 2025 zum 49. Mal stattfindet. Der beliebte Markt hat sich zu einer festen Tradition entwickelt, die Teninger und Gäste gleichermaßen in vorweihnachtliche Stimmung versetzt.

Auch in diesem Jahr wird die vergrößerte Marktfläche beibehalten, die in den vergangenen Jahren sehr gut angenommen wurde und mehr Raum für Stände und Besucher schafft. Die Besucher können sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre freuen, die durch ein angemessenes Rahmenprogramm mit Musik und weiteren Attraktionen abgerundet wird.

Interessierte Aussteller, die ihre Produkte auf dem Weihnachtsmarkt präsentieren möchten, können sich ab sofort bewerben. Alle notwendigen Unterlagen – das Bewerbungsformular, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular sind unter der Rubrik: Rathaus und Service- Weihnachtsmarkt 2025 zu finden. Weihnachtsmarkt 2025 | Teningen

An drei Terminals kann man im Bürgerbüro des Teninger Rathauses Lichtbilder für Ausweisdokumente anfertigen lassen
An drei Terminals kann man im Bürgerbüro des Teninger Rathauses Lichtbilder für Ausweisdokumente anfertigen lassen.
Meldung vom 28. August 2025

Neues Aufnahmesystem ermöglicht Lichtbildaufnahmen direkt im Bürgerbüro

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die ein Ausweisdokument beantragen, das erforderliche Lichtbild direkt im Bürgerbüro über das neue Aufnahmesystem PointID erstellen lassen. Dies erspart den Weg zu externen Fotodienstleistern. Die Aufnahme erfolgt digital und unmittelbar bei der Antragstellung.  
Meldung vom 05. Juni 2025

Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus

Die Asiatische Hornisse breitet sich trotz umfangreichen Bekämpfungsmaßnahmen des Landes weiter in Baden-Württemberg aus. Inzwischen hat das Bundesumweltministerium die Invasive Art umgestuft. Eine Beseitigungsverpflichtung für die Länder entfällt und es werden nun Managementmaßnahmen ergriffen. Ein bundesweit einheitliches Management- und Maßnahmenblatt wurde veröffentlicht und ist unter https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/invasive-arten abrufbar.