Veranstaltungen in und um Teningen
| 20:00
Klavierabend mit Luis Alfsmann am Flügel
Veranstaltungsort
Storchenhof
Veranstalter
Stiftung Storchenhof
Beschreibung
Klavierabend am Freitag, 18.7.25 um 20 Uhr Luis Alfsmann am Flügel
Der Storchenhof Teningen lädt am Freitag, den 18. Juli 2025, um 20 Uhr den jungen Pianist Luis Benedict Alfsmann zu einem außergewöhnlichen Klavierkonzert ein. Wir freuen uns, Herrn Alfsmann nochmal bei uns im Storchenhof begrüßen zu dürfen, nachdem er im letzten Jahr das Publikum mit seinem Konzert hoch begeistert hat! Er wird u.a. die Klaviersonate in f-Moll op. 5 von Johannes Brahms spielen. Luis Benedict Alfsmann, 23 J., ist in Dortmund aufgewachsen und erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von sieben Jahren. Nachdem er bis 2017 von Nana Gvasalia, einer Neuhaus-Schülerin, unterrichtet worden war, wurde er an der HfM Detmold als Jungstudent in die Klasse von Prof. Elena Margolina-Hait aufgenommen. Anschließend setzte er seine Ausbildung bis zum Studium bei Rainer M. Klaas fort. Seit dem Wintersemester 2021/22 studiert Luis Alfsmann an der HfM Freiburg in der Klasse von Prof. Gilead Mishory. Wichtige Impulsgeber in Meisterkursen waren u.a. Jerome Rose, Klaus Hellwig, Dmitri Alexeev, Jacques Rouvier, Bernd Goetzke, Nina Tichman und Alexander Schimpf. Als Solist mit Orchester führte er Klavierkonzerte von Mozart, Beethoven und Grieg auf. Zudem gibt er seit einigen Jahren regelmäßig Klavierabende. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so z. B. 1. Preise im Westfälischen van Bremen-Klavierwettbewerb sowie 2019 den 1. Preis im internationalen Wettbewerb Young Euregio Piano Award. Die Neue Liszt-Stiftung Weimar verlieh ihm einen Preis für „herausragende solistische Leistungen“. 2024 wurde er mit einem Stipendium der Hans und Eugenia-Jütting-Stiftung ausgezeichnet. Seit dem Wintersemester 2024/25 wird er zudem durch das Deutschlandstipendium gefördert. Die Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% den Musikern zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die dieses Konzert veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 10h. Das Konzert findet im Saal statt.