Kinder- und Jugendbüro
Aufgaben
Das Kinder- und Jugendbüro ist zentrale Anlaufstelle für junge Menschen in unserer Gemeinde.
Zu unseren Aufgaben gehört die Begleitung und Unterstützung der vier selbstverwalteten Jugendeinrichtungen in den verschiedenen Ortsteilen. Darüber hinaus planen, koordinieren und realisieren wir vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche – von Freizeitaktionen bis zu Projekten der Jugendbeteiligung.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Vernetzung und Förderung der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Gemeinsam mit Schulen, Vereinen und anderen Institutionen setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen bestmögliche Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung und Mitgestaltung in der Gemeinde finden.
- Koch- und Bastelangebot für Grundschüler (Donnerstag 15 - 17 Uhr, Freitag 14.30 - 16 Uhr Jugendtreff Teningen)
- Teensprogramm ab 11 Jahren (Donnerstag ab 16.00 Uhr Jugendtreff Teningen)
- Brettspieltage (1 Mal pro Jahr an allen Grundschulen der Gemeinde)
- Ferienspaß und Verlässliche Ferienbetreuung in den Sommerferien
- Betreuung im Mittagsband der Ganztagesschule an der Theodor-Frank-Schule Teningen (Montag bis Donnerstag 12.20 – 14.05 Uhr)
- Jugendberatung
- Begleitung der vier selbstverwalteten Jugendeinrichtungen
- Ferienspaß in den Sommerferien
- Einzelveranstaltungen für Jugendliche
Ziele
Ziel der kommunalen Jugendarbeit ist es die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen in der Gemeinde Teningen zu fördern, ihre Bedürfnisse zu erkennen und ihnen Orientierungshilfen auf dem Weg zum Erwachsenwerden anzubieten.
Unser Leitbild
Jugendeinrichtungen
Jugendhearings
Jugendhearings 2017
BERICHT DER BADISCHEN ZEITUNG VOM 06.02.2017 (Hearing Köndringen)
Jugendhearings 2016
BERICHT DER BADISCHEN ZEITUNG VOM 26.04.2016 (Hearing Heimbach)
BERICHT DER BADISCHEN ZEITUNG VOM 20.05.2016 (Hearing Teningen)
Jugendhearings 2015
Es geht um Eure Themen. Es geht um Eure Meinung. Es geht um EUCH!
Das Teninger Jugendhearing geht in die nächste Runde. Nachdem Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker im März bereits die Jugendtreffs in Heimbach, Köndringen, Nimburg und Teningen besucht hat, lädt er nun die Mitglieder aller Jugendhäuser in den Bürgersaal des Rathauses Teningen ein. Dem Bürgermeister ist es sehr wichtig, in stetigem Kontakt mit Euch zu sein um zu erfahren was Euch bewegt. Am Freitag, den 09.10.2015 ab 18.00 Uhr steht Euch Herr Hagenacker gerne Rede und Antwort. Nutzt die Chance zum Austausch über Aktuelles oder was ihr eventuell in Zukunft vorhabt. Was läuft gut, was nicht? Was kann verbessert werden?
Jede Meinung zählt
BERICHT DER BADISCHEN ZEITUNG VOM 31.03.2015 (Hearing Nimburg)
BERICHT DER BADISCHEN ZEITUNG VOM 19.03.2015 (Hearing Heimbach)
BERICHT DER BADISCHEN ZEITUNG VOM 07.03.2015 (Hearing Köndringen)
Jugendhearings 2014
Am 17.11.2014 fand das 1. Teninger Jugendhearing statt.
In diesem Rahmen fand ein Austausch zwischen Schülerinnen der Theodor-Frank-Realschule und dem Teninger Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker über Themen der Schüler statt, die zuvor in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro erarbeitet wurden.

E-Mail kjb@teningen.de
Jugendpflege
Kinder- und Jugendbüro
Jugendpflege